Harmonisierung der schweizerischen Primärsektordaten mittels eines Enterprise Service Bus mit einer "Service Oriented Architecture" (SOA)

نویسندگان

  • Ines Heer
  • Marcel Schiess
  • Dieter Wälti
چکیده

Innerhalb des Programms „Agrarsektoradministration 2011“ wird ein gesamtheitliches und zukunftsgerichtetes Agrarinformationssystem für Bund, Kantone, Privatwirtschaft und Landwirte in der Schweiz entwickelt. Eine Voranalyse hat aufgezeigt, dass die Prozesse und Abläufe im Agrarsektor in der Schweiz gut eingespielt sind, die Systemlandschaft jedoch durch Heterogenität, Medienbrüche und noch verbesserungswürdige Datenqualität und -aktualität geprägt ist. Unter Berücksichtigung der Schwachstellen des jetzigen Systems, der zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen in der Landwirtschaft sowie der Abgrenzung des Programms muss das zukünftige Informationssystem folgende fünf Hauptziele erfüllen: Minimierung des Gesamtaufwands, Flexibilität und Unterstützung des korrekten, einheitlichen und einfachen Vollzugs der landwirtschaftlichen Rechtserlasse, Optimierung der Datenqualität und der Systemlandschaft und Integration der beteiligten Akteure.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

RapidSOA - Die erfolgreiche SOA Methodologie der Deutschen Post

• Von 0 auf SOA mit einem praxiserprobten Baukasten aus erfolgreichen Methoden. • Was bedeuted SOA: Dienstleistungen! nicht Services und die Konsequenzen daraus • SOA eine Teildisziplin des Enterprise Architecture Managements (EAM) oder andersherum? • TLA nicht noch mehr Three Letter Acronyms, sonder ”The Last Architecture” • Von der ersten Idee einer neuen Unternehmensdienstleistung methodisch...

متن کامل

Integriertes Performance-Monitoring von SOA-Anwendungen

Der Beitrag stellt einen Ansatz zur Integration von Performance-Monitoring-Aspekten in serviceorientierte Architekturen (SOAs) vor. Der Fokus liegt hierbei auf der konsistenten Instrumentierung bereits existierender SOA-Dienste. Hierfür wird ein im Rahmen des Projekts Performance Management of Enterprise Applications (PerManEntA)1 entwickeltes Werkzeug vorgestellt, das eine modellbasierte Instr...

متن کامل

Architecture Reference Lab des SOA Innovation Lab

Service-orientierte Software-Architekturen wachsen gegenwärtig mit Architekturen für Cloud Computing zusammen. Neue Software-Architekturen sind die strukturelle Basis für zukunftsweisende IT-Unternehmensarchitekturen und zugehörige leistungsstarke Informationssysteme. Das ARL Architecture Reference Lab des SOA Innovation Lab und der Hochschule Reutlingen erforscht in einem deutschlandweit ausge...

متن کامل

Methoden zur Unterstützung der Entwicklung einer SOA

Die Einführung einer SOA besteht aus der einmaligen Bereitstellung der Infrastruktur und der kontinuierlichen Entwicklung, Einführung und Wartung bzw. Weiterentwicklung fachlicher Services. Das SOA Modell von PA kombiniert als zweistufiges Verfahren Software Engineering Methoden zur Implementierung der SOA Infrastruktur mit agilen Methoden zur Gestaltung von Services.

متن کامل

Towards Social Crowd Environments Using Service-Oriented Architectures Soziale Crowd Umgebungen mittels Service-orientierter Architekturen

Crowdsourcing has emerged as an important paradigm of human problem solving techniques on the Web. More often than noticed, organizations outsource tasks to humans which cannot be processed by software. In this work we demonstrate the application of service-oriented architectures (SOA) for enterprise crowdsourcing. Crowdsourcing applications typically utilize the capabilities of people in open ...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2009